Kalenderblatt November 2025 / Calendar Page November 2025

Ein Blick vom Schauinsland (Holzschlägermatte, Südschwarzwald) über die Rheinebene zu den Vogesen bei Inversionswetterlage. Die "Insel", die im Nebelmeer zu sehen ist, ist Horben. A view from the Schauinsland (Holzschlägermatte, Southern Black Forest) across the Rhine Valley to the Vosges mountains during an inversion weather situation. The “island” visible in the sea of fog is Horben.   

Spät nachmittags, als die Sonne schon relativ tief stand, schwirrte mir bei einem Spaziergang dieses Insekt vor die Kamera. Eine blau-türkis und kupferrot metallisch schimmernde, ca. 6 mm große Goldwespe.







Die Larven der Goldwespen leben als Parasit in Nestern von anderen Hautflüglern, wie z.B. Mauerbienen, Pelzbienen oder Lehmwespen. Dort fressen sie zuerst deren Eier und Larven und zuletzt auch die angelegten Nahrungsvorräte der Wirte. Die erwachsenen Goldwespen ernähren sich dagegen ganz vegetarisch vom Nektar der Doldenblütler.

Kommentare